

ITT Modul 3 - Grundlagen des Krafttrainings. Technik, Ausführung, Periodisierung.

Die Ausführung einzelner Übungen sowie deren Auswahl basierend auf den Rekrutierungsmustern ist einer der entscheidendsten Aspekte des Kraftrainings. Beides ist entscheidend um kontinuierlich und verletzungsfrei Fortschritte im Training zu erzielen. Für schnelleren Körperfettabbau, sowie den Aufbau von Hypertrophie, funktioneller Hypertrophie, Maximalkraft und Explosivkraft. Dieses Modul beschäftig sich im Detail mit den Aspekten der funktionelle Anatomie einzelner Übung sowie ihrer optimalen Ausführung.
Tag 1
09.00 - 11:00
11:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - 16:30
16:30 - Ende
Begrüßung, Theorie des Krafttraining.
Arten von Krafttraining, Zielsetzung & Funktion, Tempo, Periodisierung etc.
Die Kniebeuge und ihre Variationen in Theorie und Praxis
Workout 1
Mittagspause
Das Bankdrücken und seine Variationen in Theorie und Praxis
Workout 2
Trainingsplan Design, Warm-up Routinen, Movement-preps.
Das Kreuzheben und seine Variationen in Theorie und Praxis
Workout 1
Mittagspause
Der Klimmzug und seine Variationen in Theorie und Praxis
Workout 2
Zielgruppe
Jeder der Krafttraining betreibt. Fitnessstudio Besucher, Trainingsanfänger, Jugendliche, Personaltrainer, Athletiktrainer, Fitnesstrainer, Sportstudenten und Physiotherapeuten, die mehr über intelligente und erfolgsorientierte Therapie- Trainingsmethoden lernen wollen.
Wann WIRD BALD ALS ONLINE VORLESUNG KOMMEN
Investition
Online Seminar 349.00€ zzgl. 19% Mwst.
ITT Trainer A-Lizenz Paket – beinhaltet die Module 1 & 2, 3 und 4 – 2.199 Euro (zzgl. 19% Mwst.
Anmeldung via Email direkt hier oder via Kontaktformular hier
Tag 2
09.00 - 10:00
10:00 - 12:00
12:00 - 13:00
13:00 - 14:00
14:00 - 15:00
15:00 - Ende